Reparaturen
Reparaturen sind jede für sich eine neue Herausforderung. Gilt es doch einen
Schaden zu beheben, etwas Abgenutztes zu erneuern oder etwas Störendes zu korrigieren,
und zwar immer möglichst gut, unauffällig, zweckmäßig und schnell ( und vorzugsweise
in dieser Reihenfolge!).
Dabei gleicht nie ein Fall dem anderen - das macht es interessant.
Ist die Arbeit gut gelungen, erzeugt es ein angenehmes Gefühl von Befriedigung
- wenn nicht, verfolgt es einen mitunter bis in den Schlaf. Und verpflichtet
meist dazu, für Nachbesserung zu sorgen.
Es gibt häufiger vorkommende Arten von Reparaturen und seltenere. Von letzteren
haben wir zwei bildmäßig festgehalten:
Diese Ukulele hatte eine nicht wirklich haltbare Hals-Korpus Verbindung, die dann
auch bald den Geist aufgab. Mit dem Einsetzen eines doppelten Schwalbenschwanzes konnten
wir Abhilfe schaffen.

Der Spieler dieser Gitarre tummelte sich so viel in den oberen Lagen, daß er
unbedingt einen Cutaway in seiner Lieblingsgitarre haben wollte:


Und nun zu den alltäglicheren Reparaturen. Wir haben die Preise für die
wichtigsten Arbeiten in folgender Übersicht zusammengestellt.
Material wie Bunddraht, Knochen oder Lack ist in den Preisen enthalten, nicht jedoch
z.B. Saiten.
Kleinere Arbeiten erledigen wir nach Möglichkeit sofort, alles Andere je nach
Dringlichkeit und Umfang der Reparatur so schnell wie möglich.
Saiten |
wechseln 6-saitig |
|
8,- |
|
"
12-saitig |
|
14,- |
Sattel |
erneuern Plastik |
|
14,- |
|
"
Knochen 6-saitig
|
|
45,- |
|
"
Knochen
12-saitig |
|
58,- |
|
nachfeilen |
|
6,- |
|
Haifischsattel aufgeklebt
Akustikgit. |
|
54,- |
|
"
" E-Gitarre |
|
76,- |
Stegeinlage |
erneuern Plastik |
|
11,- |
|
"
Knochen |
|
22,- |
Bünde |
abrichten |
|
48,- |
|
"
Aufschlag
für Ahorngriffbrett |
|
9,- |
|
erneuern
Griffbrett ohne Randeinlage |
|
180,- |
|
"
" mit
Randeinlage |
|
245,- |
|
Lackierung bei Ahorngriffbrett |
|
75,- |
|
Umbau auf fretless |
|
200,- |
Steg |
festleimen |
|
26,- |
|
neu aufleimen |
|
55,- |
|
lösen und neu aufleimen (unlackiert) |
|
80,- |
|
" "
(lackiert) |
|
95,- |
|
anpassen ( Jazzgitarre und Mandoline ) |
|
48,- |
|
Nut neu fräsen (Western) |
|
40,- |
|
" (Konzert
lackiert) |
|
42,- |
|
" (
" unlackiert) |
|
34,- |
|
flacher hobeln |
|
26,- |
Risse |
Decke / Boden / Zargen |
ab |
28,- |
|
Halsfuß |
ab |
25,- |
|
Übergang Hals / Kopf |
ab |
37,- |
|
Kopf abgebrochen |
ab |
40,- |
|
Kosmetik (Lackierung) wird extra
berechnet |
ab |
40,- |
Balken |
Decke / Boden festleimen |
ab |
20,- |
Piezo TA |
Einbau mit Gurthaltebuchse |
|
40,- |
|
wie oben, mit Batterie |
|
48,- |
|
wie oben, mit Regler im
Zargen |
|
85,- |
|
evtl. Stegnut
nachfräsen |
|
20,- |
Oktave |
einstellen (E-Gitarre) |
|
25,- |
Saitenlage |
einstellen (Steg) |
|
6,- |
Mechaniken |
wechseln |
|
16,- |
Lackierung |
Decke natur
Nitrolack |
|
320,- |
|
"
Zuschlag Farbton
" |
|
55,- |
|
Hals natur
Konzert
" |
|
230,- |
|
"
"
Western
" |
|
250,- |
|
"
"
E-Gitarre
" |
|
230,- |
|
Komplettlackierung
natur " |
|
900,- |
Stundensatz |
|
|
52,- |
Alle Preise sind inklusive Vergnügungssteuer !
Copyright © Karsten Görbig
mail@Gitarrengalerie-Bremen.de |